Abhilfe schaffen will da die JNotify-API, die das Monitoring via JNI auf Betriebssystemebene erledigt. Es gibt Implementierungen für Windows, Linux und Mac, was wohl das Gängigste abdecken dürfte. Mit Java7 bekommen wir ja ohnehin eine finale Lösung für sowas. Und bis es soweit ist, kann man ja ganz gut mit JNotify leben, wenn man es braucht.

http://jnotify.sourceforge.net/index.html
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.